Praxishilfen für alle

Hier findest Du die Veranstaltungen vom Berufsverband für alle Mitglieder und die Sitzungstermine des Vorstandes.

Der Willkommensflyer für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre

Der Flyer enthält wichtige Informationen und Links.
Zu finden in der „Wissensbasis“ im Login-Bereich der Sinnstiftung Regensburg

Arbeits- und Prozesshandbuch für das Pfarrbüro

Praxisleitfaden für zielorientiertes und effizientes Arbeiten im Pfarrbüro mit Anleitungen, Checklisten, kirchenrechtlichen und diözesanen Hilfestellungen und detaillierten Arbeitsanweisungen für Meldewesen Plus.

Zu finden in der „Wissensbasis“ im Login-Bereich der Sinnstiftung Regensburg

Arbeitszeit bei Fortbildungen

Wie viele Stunden dürfen bei Fortbildungen als Arbeitszeit angesetzt werden und wie werden Überstunden für eine Fortbildung berechnet. Bei Rückfragen melden Sie sich gern.

Arbeitszeiterfassungsbogen für das Bistum Regensburg

Mit dieser Exceltabelle können Sie prima Ihre Arbeitszeit erfassen und Ihren Urlaub verwalten. Sie soll auch von den geringfügig Beschäftigten verwendet werden. Einheitliche Liste für alle.

Fragen und Antworten zur Arbeitszeiterfassung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Arbeitszeiterfassung

Datenschutz

Hier finden Sie wichtige Tipps für den Umgang Ihren Daten. Viele Antworten zum Datenschutz im Pfarrbüro finden Sie auch in unserem „Arbeits- und Prozesshandbuch“ unter dem Kapitel „Datenschutz“

Dienstordnung

Hier können Sie sich die Dienstordnung für Beschäftige im Pfarrbüro herunterladen. Behalten Sie den Überblick darüber, welche Aufgaben in Ihren Zuständigkeitsbereich fallen und welche nicht.

Entgelttabelle

Kolleginnen/Kollegen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. im Verwaltungsbereich oder mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und der entsprechenden Tätigkeit im Pfarrbüro sind in Entgeltgruppe 5 (gründliche Fachkenntnisse) bzw. 6 (zusätzlich „vielseitig“) einzustufen.

Pfarrbrief

Gemeinfreie Bilder und Texte und auch sonstige Informationen und Hilfen gibt es auf dieser Seite:

Siegelführung

Laden Sie hier die Vorlage zur „Übertragung der Siegelführung“ herunter. Einfach ausfüllen, ausdrucken und den Pfarrer unterschreiben lassen. Die Siegelberechtigung ist im Personalakt abzulegen. Bei Pfarrerwechsel ist eine neue Siegelberechtigung erforderlich.

Sinnstiftung Regensburg

Verschiedene Abteilungen innerhalb des Bischöflichen Ordinariats erfüllen den Auftrag, die Kirchenstiftungen verständnisvoll zu beraten, zu fördern, zu schützen und in ihrer Entschlusskraft und Selbstverantwortung zu stärken.

Auf der Website Sinnstiftung sind die entsprechenden Ansprechpartner für die unterschiedlichen Themen leicht auffindbar.

Im Anmeldebereich finden Sie den Zugang zur Wissensbasis Stiftungen und dem Fortbildungsangebot. In der Wissensbasis finden Sie verschiedene Muster, Formulare, Unterlagen und Dokumente, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen.

WebIntentio

WebIntentio ist das Programm für die Stipendien- und Stolarienverwaltung in der Diözese Regensburg. Was es alles kann, zeigt diese Kurzpräsentation
powered by Armann Systems GmbH
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften darf meine Adresse in eine Liste aufgenommen und an andere Teilnehmer/innen verschickt werden.*
Mitglied*
Schulungsbedingungen*

Es gilt die Datenschutzerklärung.